23 Okt. 3.Freundschaftsturnier im Karnevalistischen Tanzsport – Ein voller Erfolg!
Am 19. Oktober 2024 fand, unter dem Mott „Stuttgart bewegt sich“, in der Vaihinger Turn- und Versammlungshalle unser 3. Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport statt. Zahlreiche talentierte Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Alters- und Leistungsstufen traten in einem spannenden Wettkampf gegeneinander an und boten den Zuschauern beeindruckende Darbietungen.
Unter den Augen von Trainern, Eltern und vielen begeisterten Fans verwandelte sich die Halle in eine Bühne voller Energie, Leidenschaft und Präzision. Jede Darbietung, von den Minis bis hin zu den Ü15-Gruppen, spiegelte die Hingabe und das monatelange Training der Teilnehmer wider. Die farbenfrohen Kostüme und die perfekt abgestimmten Choreografien sorgten für eine großartige Atmosphäre und zeigten, warum der Gardetanzsport so beliebt ist.
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch unseren Präsidenten Peter Berner, der alle Gäste und Teilnehmer willkommen hieß und auf den sportlichen, aber vor allem auch freundschaftlichen Charakter des Turniers hinwies. Besonders betonte er den Wunsch nach einem verletzungsfreien, fairen und freudvollen Wettkampf.
Das Turnier umfasste diverse Kategorien, in denen sich die Tanzgruppen und Solisten präsentieren konnten. Von der Mini-Garde über Jugend-Schautanz bis hin zu den Ü15-Garde- und Schautanzwettbewerben bot der Tag ein abwechslungsreiches Programm. Die vielen Gruppen trugen zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten bei.
Besonders positiv fiel die sportliche Fairness und der freundschaftliche Umgang unter den Gruppen auf. All die fleißigen Helfer der Schwarzen Husaren sorgten nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch für eine herzliche und unterstützende Atmosphäre. Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart Dr. Clemens Maier, sprach in seinem Grußwort allen Beteiligten seinen Dank aus und hob die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den Gardetanzsport und das Vereinsleben hervor.
Ein besonderes Dankeschön gebührt allen fleißigen Helfern und Organisatoren, die im Hintergrund mit viel Engagement dazu beigetragen haben, dass dieses Turnier überhaupt stattfinden konnte. Ohne eure unermüdliche Arbeit und den Einsatz wäre der Tag nicht möglich gewesen. Ob beim Aufbau, bei der Betreuung der Teilnehmer oder bei der Bewirtung der Gäste – eure Unterstützung war unbezahlbar und hat entscheidend zu dem reibungslosen Ablauf und der großartigen Atmosphäre des Tages beigetragen.
Am Ende des Tages gab es strahlende Gesichter bei der Siegerehrung, denn jeder Teilnehmer wurde für seine Leistung gewürdigt. Mit der Siegerehrung endete ein erfolgreicher Tag voller Tanz, Freude und Gemeinschaft. Wir als Schwarze Husaren können stolz auf die gelungene Ausrichtung unseres 3. Freundschaftsturniers zurückblicken, und die Vorfreude auf das nächste Turnier ist bereits groß.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und Sportlerinnen, die an diesem Tag teilgenommen haben!
We are Hussa!
Peter Berner